Dinkel-Roggenkurste
Bettina • 21. Mai 2022
Zutaten
330 gr. dunkel Bier oder Malzbier
130 gr. Wasser
15 gr. Hefe frisch
1 TL Honig
300 gr. Dinkelmehl Typ 1050
100 gr. Dinkelmehl Typ 630
300 gr. Roggenmehl Type 1150
2-3 TL Salz
2 EL Balsamicoessig, dunkel
Zubereitung
- Wasser, Bier, Hefe und Honig in den Mixtopf geben und 3 Min. / Stufe 2 auf 37° erhitzen.
- Alle weiteren Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Minuten/Teigstufe kneten lassen.
- Den Teig in die große Edelstahlschüssel geben und abgedeckt 2,5 Stunden gehen lassen.
- Nun die Teigunterlage mit dem Streufix bemehlen. Den Brotteig darauf geben und in die Mitte der Teigunterlage legen. Wieder Mehl darauf geben.
- Jetzt wird das Brot gefaltet, am besten 8-10 Mal und zu einen Laib formen.
- Den Brotlaib in den Ofenmeister legen (falls noch keine Patina vorhanden ist leicht einfetten) und mit etwas Mehl bestäuben.
- Mit einem scharfen Messer einritzen.
- Deckel auflegen und in den kalten Ofen stellen, unterste Schiene bei 230° 60 Minuten backen.
- Deckel abnehmen und nochmals (ohne Deckel) 3-5 Minuten backen.
- Nach dem Backen das Brot sofort aus dem Ofenmeister nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.
Dieses Rezept to go
Beschreibung
Vielseitiger Schmor- und Bratentopf für Backöfen und große Mikrowellen. Perfekt für Brote, Eintöpfe, Fleisch & Geflügel bis ca. 2 kg. Auch für Niedrigtemperatur -Garen geeignet. Außenglasur in Delphin. Außenmaß mit Deckel: 32,5 x 22 x 17 cm, 3 l.