Eierlikör-Torte mit Motiv
Bettina • 21. Mai 2022
Zutaten
Biskuitboden:
5 Eier
120 gr. Zucker
1 Pck. Vanillezucker
100 gr. Dinkelmehl
30 gr. Speisestärke
1 TL Backpulver
2 EL Kakao
Füllung:
1 Stk. Gelatine fix
130 ml. Eierlikör
500 gr. Magerquark
1 Pck. Vanillezucker
50 gr. Zucker
2 Becher Sahne
zusätzlich Eierlikör zum verzieren
Zubereitung
- Backofen auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Schmetterlingsaufsatz einsetzen. Eier, Zucker, Vanillezucker in den Mixtopf geben (TM 6 Min / 37° Grad / Stufe 4) rühren, dann noch mal (6 Min / Stufe 4).
- Jetzt die restlichen Zutaten zugeben und (TM 4 Sek. / Stufe 3) vermengen.
- Den Biskuitteig in die gefettete Stoneware rund geben und in den Backofen unterste Schiene ca. 25 Minuten backen. Nach dem Backen den Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
- Quark mit Eierlikör, Vanillezucker und Zucker verrühren.
- Gelatine fix nach Packungsangabe herstellen, dann nach und nach ein paar EL von Quarkcreme zugeben und gut verrühren. Nun in die Quarkmasse geben und gut vermengen. Jetzt die Sahne steif schlagen und in die Quarkmasse geben und verrühren.
- Den Biskuitteig aus der Form nehmen und einmal waagrecht halbieren. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte geben und einen Tortenring herumstellen.
- Die Quark Sahne Creme auf den Boden geben und glatt Streichen.
- Den Kuchen mind. 2-3 Stunden kalt Stellen.
- Bei den 2 Kuchenboden 5-6 kleine Hasen, Eier usw. ausstechen. Den Deckel auf den Kuchen legen und den Tortenring entfernen,
- Wichtig ist, den Eierlikör erst kurz vor dem servieren in die ausgestochenen Hasen, Eier füllen.
Dieses Rezept to go
Beschreibung
Die perfekte Form für traditionelle Kuchen, Aufläufe und Herzhaftes fürs Buffet. Zeitlos schön auf dem Tisch und vielseitig in der Küche: Faltenbrote, gefüllte Schnecken und Käse-, Apfel- oder Rosenkuchen lassen sich auch wunderbar stürzen, da unsere Stoneware bei richtiger Verwendung hervorragende Antihaft-Eigenschaften besitzt. Außenglasur in Delphin.
Durchmesser ca. 26 cm, Höhe ca. 7 cm, fasst ca. 3 l.