Bananensplit Kuchen

Bettina • 11. März 2022

Zutaten

Teig:

4 Stck Eier

100 gr. Zucker

100 gr. Dinkelmehl

30 gr. Speisestärke

7 gr. Backpulver


Belag:

4 Bananen


Creme:

450 gr. Milch

1 Beutel Vanillepuddingpulver

1 Vanilleschote

30 gr. Zucker

150 gr. Butter weich

1 Becher Sahne


Schokoladen Guss:

150 gr. Kuvertüre Vollmilch

150 gr. Kuvertüre Zartbitter

100 gr. Sahne

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 o C Ober-/Unterhitze aufheizen.
  2. Eier in den TM geben (TM 3 Min. / 37 o / Stufe 4 mit Schmetterling).
  3. Zucker hinzufügen und nochmals rühren (TM 8 Min. / Stufe 4 mit Schmetterling).
  4. Jetzt Mehl, Speisestärke und Backpulver hinzugeben und kurz verrühren (TM 7 Sek. / Stufe 3).
  5. Den Ofenzauberer plus gut einfetten und den Teig auf den Ofenzauberer verteilen und in den Backofen schieben.
  6. Unterste Schiene Ober-/ Unterhitze ca. 20 Minuten backen.
  7. Den Kuchen nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
  8. Die Bananen in Scheiben schneiden und auf den Kuchenboden verteilen.
  9. Für die Creme Milch, Puddingpulver und Vanilleschote, Zucker verarbeiten (TM 8 Min / 100 o / Stufe 3) wichtig hier ist, den Pudding untern rühren sehr gut abkühlen lassen. Die weiche Butter in die abgekühlte Masse einrühren (TM 40 Sek. / Stufe 6).
  10. Die Puddingcreme auf den Bananen verteilen und mind. 3-4 Stunden gut durchkühlen lassen. Wenn die Puddingcreme ausgekühlt ist, 1 Becher geschlagene Sahne darauf Streichen.
  11. Kuvertüre zerkleinern (TM 9 Sek. / Stufe 8) Sahne zugeben und erhitzen (TM 3 Min./90 o / Stufe 2) dann alles (TM 10 Sek. / Stufe 8) fein rühren.
  12. Die Kuvertüre vorsichtig auf der Sahne verteilen und nochmals kurz kaltstellen.

Dieses Rezept to go

als PDF runterladen
Pampered Chef Hauptlogo

Ofenzauberer plus

Artikel-Nr.: 100255

Beschreibung

Perfekt für Pizza und vieles mehr! Es gibt so viele köstliche Dinge, die man auf diesem Stein zubereiten kann, wie Ofengemüse und Backkartoffeln, aber auch Kuchen und Gebäck. 34 x 23,5 cm mit Griffen. Spülmaschinenfest.

  • Gebrauch und Pflege

    SICHERHEITSHINWEISE UND GEBRAUCHSANWEISUNGEN

    Bitte lesen und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanweisungen, um Schaden zu vermeiden.

    Bitte bewahren Sie diese Anleitung auf.


    VORSICHT

    • Heiße Stoneware kann bei unsachgemäßer Handhabung Verbrennungen verursachen; verwenden Sie immer hitzebeständige Ofenhandschuhe oder Topflappen, wenn Sie heiße Stoneware handhaben oder auf Oberflächen platzieren.
    • Steing kann brechen, wenn es gestoßen oder fallen gelassen wird. In solchem Fall ist Vorsicht geboten, da gebrochene Stücke scharf sind und Verletzungen verursachen können. Verwenden Sie kein gesplittertes oder beschädigte Stoneware.
    • Stoneware darf nicht die Seiten des Ofens oder die geschlossene Ofentür berühren.

    SICHERHEITSHINWEIS

    • Mindestens zwei Drittel der Oberfläche sollten mit Speisen bedeckt sein, um einen Wärmeschock zu vermeiden. Verteilen Sie die Speisen gleichmäßig über den Stein und vermeiden Sie Anhäufung.
    • Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen. Lassen Sie Stoneware auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie Flüssigkeit hinzufügen oder dieses reinigen. Wenn Sie gefrorene Lebensmittel direkt auf einen vorgeheizten Stein legen, verteilen Sie diese gleichmäßig über den gesamten Stein, um einen möglichen Bruch zu vermeiden.
    • Stellen Sie Stoneware immer auf hitzebeständige Unterlagen oder Untersetzer, um Schäden an Arbeitsplatten und Tischen zu vermeiden. Nicht direkt auf eine kühle Oberfläche stellen.
    • Stoneware kann Oberflächen zerkratzen; legen Sie einen Schutz zwischen die Stoneware und der Oberfläche.
    • Stoneware ist nicht für den Grill geeignet.

    REINIGUNG

    • Vor dem ersten Gebrauch waschen; spülmaschinenfest. Vor dem Waschen die Stoneware vollständig abkühlen lassen.
    • Zur Tiefenreinigung: Bereiten Sie eine Natriumpaste vor, indem Sie ½ Tasse (125 ml) Backpulver mit 3 Esslöffel (45 ml) Wasser mischen. Auf gewünschte Bereiche auftragen und 15–20 Minuten stehen lassen. Überschüssige Paste mit einem nicht scheuernden Schwamm oder Tuch abwischen, gründlich abspülen und mit einem Geschirrtuch abtrocknen.

    GEBRAUCHS- UND PFLEGEHINWEISE

    • Stoneware bildet eine natürliche Patina und entwickeln mit der Benutzung im Laufe der Zeit eine Art Antihaft-Beschichtung. Abwaschen verlängert die Zeit zur Entwicklung einer Patina.
    • Bei den ersten Nutzungen kann es zu leichtem Anhaften kommen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie fettreiche Lebensmittel (z. B. gekühlte Kekse) backen oder für die ersten paar Anwendungen leicht mit Speiseöl bestreichen. Aerosol-Antihaft-Spray wird nicht empfohlen; es erzeugt einen klebrigen Rückstand, der schwer zu reinigen ist.
    • Stoneware kann im herkömmlichen Backofen wie auch im Heißluftbackofen, in der Mikrowelle und im Kühlschrank verwendet werden und ist gefriergeeignet.
    • Tauen Sie üppige Speisen wie gefrorene Hähnchenbrust, Pot-Pies, Braten oder Koteletts im Kühlschrank auf, bevor Sie sie auf Ihrer Stoneware kochen.
    • Stoneware ist für den Backofen geeignet und hält Temperaturen bis zu 287 °C stand. Lebensmittel müssen 13 cm von der Wärmequelle entfernt sein.
    • Die Stoneware kann bis zu 30 Minuten lang ohne Speisen auf bis zu 260 °C erhitzt werden.

    GARANTIE

    Drei Jahre Garantie für den nicht-gewerblichen Gebrauch. Einzelheiten auf der Kaufbeleg.

    Hergestellt in USA.

War´s gut? Dann teile das Rezept...

Weitere Rezepte, die dir gefallen könnten

Zwetschgenkuchen mit Pampered Chef großer Ofenzauberer plus
23. August 2022
Zwetschgenkuchen mit Pampered Chef großer Ofenzauberer Plus. Zeitaufwand: ca. 120 Minuten
Kräuterbutter-Faltenbrot mit Pampered Chef Ofenhexe
19. August 2022
Kräuterbutter-Faltenbrot mit Pampered Chef Ofenhexe. Zeitaufwand: ca. 125 Minuten
Kulini Rezept Rouladen
von Bettina 21. Mai 2022
Rouladen mit Pampered Chef Ofenmeister. Zeitaufwand: ca. 140 Minuten
Kulini Rezept Beschwipster Marmorkuchen
von Bettina 21. Mai 2022
Beschwipster Marmorkuchen mit Pampered Chef Kranzform. Zeitaufwand: ca. 75 Minuten
Kulini Rezept Eierlikör-Torte mit Motiv
von Bettina 21. Mai 2022
Eierlikör-Torte (mit Motiv) mit Pampered Chef Stoneware rund. Zeitaufwand: ca. 60 Minuten
Kulini Rezept Dinkel-Roggenkruste
von Bettina 21. Mai 2022
Dinkel-Roggenkurste mit Pampered Chef Ofenmeister. Zeitaufwand: ca. 230 Minuten
Kulini Rezept Lasagne
von Bettina 22. April 2022
Lasagne mit Pampered Chef rechteckige Ofenhexe®. Zeitaufwand: ca. 60 Minuten
Kulini Rezept Thai Curry mit Gemüse und Hähnchen
von Bettina 22. April 2022
Thai Curry mit Gemüse und Hähnchen, mit Pampered Chef Ofenmeister und Zaubermeister. Zeitaufwand: ca. 60 Minuten
Kulini Rezept Dinkel-Pfannkuchen
von Bettina 1. April 2022
Dinkel-Pfannkuchen mit Pampered Chef (Großer) Ofenzauberer plus. Zeitaufwand: ca. 50 Minuten
Kulini Rezept Spargel
von Bettina 1. April 2022
Spargel mit Pampered Chef Ofenmeister. Zeitaufwand: ca. 60 Minuten
Weitere Rezepte anzeigen